0677 61737192 hallo@lukas-wagner.at

Psychotherapie ist wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren für psychische Erkrankungen, seelisches Leid und Krisen.  Im Mittelpunkt steht die therapeutische Beziehung und die Möglichkeit über Leid und Erleben frei sprechen zu können. Gemeinsam wird an einem besseren Verständnis und möglichen Lösungen gearbeitet. Methodisch arbeite ich mit der Personzentrierten Psychotherapie nach Carl Rogers.

Gründe für eine Psychotherapie kann es viele geben. Manche Menschen kommen in akuten Krisen, andere haben die Sorge eventuell an einer psychischen Krankheit zu leiden oder brauchen in konkreten schwierigen Lebenssituationen Unterstützung.

Bei einem Erstgespräch lernen wir einander kennen und planen mögliche weitere Schritte in der Psychotherapie.

Schwerpunkte:

  • Jugendliche & junge Erwachsene
  • Angst, Depression, Burn-Out
  • Mobbing und Cybermobbing
  • Beziehung & Sexualität
  • Neue Medien, Internet und Verdacht auf Medien- oder Internetsucht

Ich arbeite mit Jugendlichen und Erwachsenen, nicht jedoch mit Kindern unter 13 Jahren.

Kosten Einzeltherapie: 95€ / 50 Minuten – Sozialtarife sind nach Absprache möglich.

Familiensitzungen: 160€ / 75 Minuten

Eine Teilrefundierung durch die Krankenkasse sowie durch eine eventuelle Zusatzversicherung ist möglich. Die Refundierung beträgt zwischen 28€ und 50€ pro Einheit, abhängig davon bei welcher Krankenkasse Sie versichert sind.

Beratung

Nicht immer ist der Grund für einen Besuch beim Psychotherapeuten / bei einer Psychotherapeutin eine psychische Krankheit oder akutes Leid.
Große Lebensentscheidungen, Spannungssituationen aber auch der Wunsch sich selbst besser kennen zu lernen sind ebenfalls gute Gründe den Weg
in die Praxis zu nehmen. Die psychotherapeutische Beratung kann in diesen Situationen helfen. Im Gegensatz zur Psychotherapie steht bei der
Beratung eine Entscheidungsfindung oder Neuorientierung im Vordergrund.

Auch ein Vermitteln zwischen Eltern und Kind kann Teil einer Beratung sein. Gerade was neue Medien, Handy und Internet betrifft, kommt es oft zu Kommunikationsschwierigkeiten. Beratung kann helfen zu vermitteln, Klarheit zu schaffen und gegenseitiges Verständnis wiederherstellen. Gemeinsam können neue Lösungen für Familien gefunden werden.

Kosten: 90€ / 50 Minuten