Oft führt der Weg Menschen in eine Psychotherapie auch ohne eine konkret vorliegende Erkrankungen. Psychotherapeutische Selbsterfahrung bietet einen Rahmen um sich – im wahrsten Sinne des Wortes – selbst zu erfahren. In der Selbsterfahrung lernen wir uns besser verstehen. Wir werfen auf einen Blick auf intra- und interpsychische Dynamiken, unser Gewordensein und unsere vielleicht im Leben immer wieder auftretenden Stolpersteine. Je mehr es uns gelingt uns selbst zu spüren und zu verstehen, umso freier sind wir in unserem Handeln.
Auch im Rahmen der Selbsterfahrung gilt die psychotherapeutische Schweigepflicht.
Selbsterfahrung ist für unterschiedlichste Ausbildungen anrechenbar, unter anderem für das psychotherapeutische Propädeutikum.