Personzentrierte Psychotherapie / Focusing nach Gendlin / Gruppendynamik
Der nach Rogers „hoffnungslos soziale“ Mensch ist immer in einer essentiellen Abhängigkeit von wichtigen Anderen. Diese wichtigen Anderen waren und sind es die uns formen. Rogers meinte auch die Gruppe sei die beste Erfindung des 20. Jahrhunderts. Für ihn waren Gruppenprozesse und gruppentherapeutische Selbsterfahrung essentielle Bestandteile der persönlichen und professionellen Entwicklung.
In einem gemeinsamen Gruppenprozess wollen wir mehr Klarheit über uns selbst bekommen. Wieso sind wie, wie wir sind? Wie wirken wir auf andere? Wir begeben uns auf die Suche nach der eigenen Inkongruenz und dem strukturgebundenen Erleben (Gendlin). Wenn es uns gelingt uns einzulassen, wird persönliches Wachstum die unweigerliche Folge sein. Die Gruppe wird uns dabei Rückhalt und Reibungsfläche bieten.
Die Selbsterfahrungsgruppe trifft sich im Zeitraum von 4 Monaten insgesamt 6 Mal für 3 Einheiten. Es handelt sich um eine geschlossene Gruppe, der Eintritt ist also nur zu Beginn möglich, eine Anwesenheit bei allen Terminen wünschenswert. Die Selbsterfahrungsgruppe ist Anrechenbar für das psychotherapeutische Propädeutikum sowie für die klinisch-psychologische Ausbildung mit insgesamt 18 Einheiten. Ein spezieller Quellberuf ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Menschen in allen Lebenslagen sind willkommen. Die Teilnahme an der Gruppe erfolgt eigenverantwortlich. Eine entsprechende psychische Stabilität wird vorausgesetzt.
Methoden: Personzentrierte Psychotherapie, Gruppendynamische Therapie, Focusing
Ort: Psychotherapeutische Praxis Lukas Wagner, Sparbersbachgasse 29, 8010 Graz
Termine: 12. März 2019, 26. März 2019, 16. April 2019, 14. Mai 2019, 28. Mai 2019, 11. Juni 2019
Uhrzeit: 09:00 – 11:30
Kosten: 40€ / Termin, gesamt 240€
TeilnehmerInnenzahl: max. 8 Personen
Anmeldung: per Email an hallo@lukas-wagner.at
Kontakt und Fragen:hallo@lukas-wagner.at oder 0677 617 37 192